Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Kursbereiche
La Dolce Vita - Italiens Weinwelt
ab Fr. 10.01.2025, 18.30 Uhr
, Ort:
Karl-Pollender-Stadtmuseum
, Kursnummer: F1911
Status:
Kurs abgeschlossen
Nimm dir Zeit für dich!
ab Sa. 11.01.2025, 9.30 Uhr
, Ort:
Juwel 3.OG
, Kursnummer: F3112
Status:
Kurs abgeschlossen
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - kompakter Einstieg
ab Mo. 13.01.2025, 18.00 Uhr
, Ort:
Gymnastikraum Kita Kunterbunt
, Kursnummer: F3115
Status:
Anmeldung möglich
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Aufbaukurs
ab Mo. 13.01.2025, 19.00 Uhr
, Ort:
Gymnastikraum Kita Kunterbunt
, Kursnummer: F3116
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Aufbaukurs
ab Di. 14.01.2025, 18.00 Uhr
, Ort:
Gymnastikraum Kita Kunterbunt
, Kursnummer: F3117
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson - Aufbaukurs
ab Di. 14.01.2025, 19.00 Uhr
, Ort:
Gymnastikraum Kita Kunterbunt
, Kursnummer: F3118
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mit Yoga gestärkt in die Woche - Kennlernkurs
ab Mo. 20.01.2025, 9.00 Uhr
, Ort:
Juwel 3.OG
, Kursnummer: F3103
Status:
Plätze frei
Fit-Mix für Frauen
ab Mo. 20.01.2025, 18.00 Uhr
, Ort:
Sporträume Capeller Str. 38
, Kursnummer: F3201
Status:
Anmeldung möglich
Pilates
ab Mo. 20.01.2025, 19.00 Uhr
, Ort:
Sporträume Capeller Str. 38
, Kursnummer: F3127
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga-Pilates
ab Di. 21.01.2025, 9.45 Uhr
, Ort:
Juwel 3.OG
, Kursnummer: F3106
Status:
fast ausgebucht
Yoga-Pilates
ab Di. 21.01.2025, 11.00 Uhr
, Ort:
Juwel 3.OG
, Kursnummer: F3107
Status:
fast ausgebucht
Hatha Yoga (auch für Anfänger)
ab Di. 21.01.2025, 16.00 Uhr
, Ort:
Juwel 3.OG
, Kursnummer: F3101
Status:
Anmeldung möglich
Rücken-Fit
ab Di. 21.01.2025, 18.15 Uhr
, Ort:
Juwel 3.OG
, Kursnummer: F3129
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kochen mit Bier
ab Mi. 22.01.2025, 18.00 Uhr
, Ort:
C022 (Küche)
, Kursnummer: F1901
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates
ab Mi. 22.01.2025, 19.00 Uhr
, Ort:
Sporträume Capeller Str. 38
, Kursnummer: F3128
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Skigymnastik
ab Mi. 22.01.2025, 20.00 Uhr
, Ort:
Sporträume Capeller Str. 38
, Kursnummer: F3202
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Infovortrag über Heilfasten und Intervallfasten
ab Di. 28.01.2025, 18.00 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: F3401
Status:
Plätze frei
Zumba Gold (Niedrige Intensität)
ab Mi. 29.01.2025, 15.00 Uhr
, Ort:
Juwel 3.OG
, Kursnummer: F3302
Status:
Plätze frei
Online: Yoga-Morgenroutine - Mit Ruhe und Kraft in den Tag
ab Mo. 03.02.2025, 7.15 Uhr
, Ort:
Onlinekurs
, Kursnummer: F3105
Status:
Plätze frei
Grüne Küche - vegetarisch & vegan
ab Mi. 05.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort:
C022 (Küche)
, Kursnummer: F1902
Status:
Anmeldung möglich
Sich etwas Gutes tun! - Entspannung und (Stress-)Prävention
Intensivkurs am Wochenende
ab Sa. 08.02.2025, 10.00 Uhr
, Ort:
Gymnastikraum Kita Kunterbunt
, Kursnummer: F3120
Status:
Plätze frei
Pralinen – die süße Verführung
ab Mi. 19.02.2025, 17.45 Uhr
, Ort:
C022 (Küche)
, Kursnummer: F1904
Status:
Plätze frei
Finde deine innere Balance – Hatha-Yoga für jedes Level
ab Mi. 19.02.2025, 18.00 Uhr
, Ort:
Juwel 3.OG
, Kursnummer: F3102
Status:
Plätze frei