Kultur
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission Kultur in Deutschland in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission Kultur in Deutschland in ihrem Abschlussbericht.
Kultur
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission Kultur in Deutschland in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung, betont etwa auch die Enquete-Kommission Kultur in Deutschland in ihrem Abschlussbericht.
POP-Chor der VHS Werne
ab Di. 04.07.2023, 19.30 Uhr
, Ort:
sonstige Räume
, Kursnummer: C2100
Status:
Infos in der Geschäftsstelle!
Arnsberg Sauerlandmuseum
ab Sa. 19.08.2023, 13.00 Uhr
, Ort:
Studienfahrten / Exkursionen
, Kursnummer: C1101
Status:
Keine Anmeldung möglich
Workshop Stricken und Häkeln
ab Do. 31.08.2023, 17.30 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C25191
Status:
Kurs abgeschlossen
Aquarell- und Pastellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
ab Do. 31.08.2023, 19.00 Uhr
, Ort:
C006 (Kunstraum)
, Kursnummer: C2504
Status:
Kurs abgeschlossen
Foto-Basic: Das Kennenlernen deiner Kamera
ab Di. 05.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C2501
Status:
Kurs abgeschlossen
Online: Kreative Schreibwerkstatt
ab Di. 12.09.2023, 19.00 Uhr
, Ort:
Onlinekurs
, Kursnummer: C2201
Status:
Anmeldung möglich
Illustrieren mit Leonie - für junge Leute
ab Fr. 15.09.2023, 17.00 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C2510
Status:
Kurs abgeschlossen
Acryl- und Ölmalerei am Nachmittag
Für Anfänger und Fortgeschrittene
ab Mo. 18.09.2023, 15.00 Uhr
, Ort:
Atelier Jüngststr. 51
, Kursnummer: C2505
Status:
Kurs abgeschlossen
Workshop Stricken und Häkeln
ab Do. 28.09.2023, 17.30 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C25192
Status:
Kurs abgeschlossen
Hey Leute! Promise performt!
ab Fr. 29.09.2023, 18.00 Uhr
, Ort:
sonstige Räume
, Kursnummer: C1701
Status:
Kurs abgeschlossen
Kassel - Kunst und Natur
ab Sa. 07.10.2023, 8.00 Uhr
, Ort:
Studienfahrten / Exkursionen
, Kursnummer: C2401
Status:
Kurs abgeschlossen
Workshop Stricken und Häkeln
ab Do. 26.10.2023, 17.30 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C25193
Status:
Kurs abgeschlossen
Digitales Illustrieren mit Leonie - für junge Leute
ab Sa. 28.10.2023, 15.00 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C2511
Status:
Kurs abgeschlossen
Workshop Bleistiftzauber
ab Fr. 03.11.2023, 16.30 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C2513
Status:
Kurs abgeschlossen
Ukulele - für Einsteiger
ab Sa. 11.11.2023, 11.00 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C2101
Status:
Kurs abgeschlossen
Museum Folkwang: Made in Paris - Chagall, Matisse, Miró
ab Do. 16.11.2023, 15.00 Uhr
, Ort:
Studienfahrten / Exkursionen
, Kursnummer: C2402
Status:
Kurs abgeschlossen
Monoprint - Engelsgleich
Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene - Tagesworkshop
ab So. 19.11.2023, 11.00 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C2509
Status:
Kurs abgeschlossen
Songwriting für junge Leute
ab Fr. 24.11.2023, 19.00 Uhr
, Ort:
Seminarraum 2
, Kursnummer: C2103
Status:
Kurs ausgefallen
Workshop Stricken und Häkeln
ab Do. 30.11.2023, 17.30 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C25194
Status:
Kurs abgeschlossen
Unkonventionell und eine Ikone der Emanzipation: FRIDA KAHLO
ab Fr. 01.12.2023, 18.30 Uhr
, Ort:
, Kursnummer: C2203
Status:
Kurs abgeschlossen
Manga zeichnen – digital mit Leonie Wolf (14-25)
ab Sa. 09.12.2023, 15.00 Uhr
, Ort:
Seminarraum 1
, Kursnummer: C2512
Status:
Anmeldung möglich