Online: "Aus der Neuen Welt" - Musik aus Amerika
Kursnummer: 2102
Info:
Die gleichnamige Sinfonie aus der Feder des Komponisten Antonin Dvorak bildet den Anlass, bislang altvertraute Pfade zu verlassen und klanglich Neues mit großem Interesse zu entdecken. Die Musikkultur und -geschichte Amerikas ist von einer derart gegensätzlichen Vielfalt gekennzeichnet, die immer wieder aufs Neue fasziniert und begeistert. So trifft heute beispielsweise die jazzverwandte sinfonische Musik von Musicalkomponisten des Broadway, wie etwa George Gershwin, Irving Berlin, Charles Ives oder Aaron Copland, auf technisch perfekt abgestimmte Hip-Hop-Sounds aus den Metropolen, wie New York City, Chicago, San Francisco, Los Angeles, Seattle oder Detroit. Allein schon eine einzige Stadt, wie New Orleans, steht für eine der berühmtesten Musikstile des 20. Jahrhunderts: Jazz. Aber was ist Jazz eigentlich und wie konnte diese Form der Musikpraxis sich so global entwickeln? Dieser Frage geht der Vortragsabend mit vielen Hörbeispielen zum Selbst-Entdecken nach.
Dieser Vortragsabend wird aus Pandemie-Gründen online angeboten. Die Teilnehmer benötigen einen PC oder Laptop oder Ipad (sogar Handy wäre möglich) mit Kamera und Mikrofon (ist meistens schon in den Geräten eingebaut) und eine gute Internetverbindung. Sie erhalten vom Kursleiter einen Zugangslink, der Sie durch einfaches Anklicken sofort ins virtuelle Klassenzimmer bringt. Sie können sich 10 Minuten vor Beginn des Vortrages dazu einloggen.
Auf Ihr Interesse freuen wir uns ebenso wie auf Ihre Teilnahme!
Gebühr: 10,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.